
Lamellenfördersystem
Wir verbinden Ihre naheliegenden Standorte wirtschaftlicher durch einen automatisierten Shuttle-Verkehr – getreu unserem Prinzip der Supply Chain Automation.
Stationäres Be-und Entladesystem
Merkmale
- 4 Förderer mit jeweils 3 Kettensträngen decken den Verladevorgang ab
- Puffer für 34 Ladeeinheiten mit Holz- und Kunststoffpaletten
- 1-Zoll-Ketten für einen sicheren und störungsfreien Transport
- Kettengleitleiste besteht aus Polyethylen
- aufgeständerte Fördertechnik mit höhenverstellbarer Fußkonstruktion
- Kettenförderer mit Klappelement zur Überbrückung zusätzlich möglich
Technische Daten
- Abmessungen: 2.310 mm x 14.890 mm, projektabhängig
- Antrieb: 4 Elektrogetriebemotore, frequenzgeregelt
- Fördererlängen: 7.390 mm, 7.500 mm, projektabhängig
- Nutzlast: bis 1.200 kg im Standard
- Geschwindigkeit: 6 m/min, regelbar von 3 bis 6 m/min
- Bauhöhe: 550 mm, projektabhängig
Auflieger mit Lamellenfördersystem
Merkmale
- Al-Lamellen sind im Lkw-Auflieger mit einer geringen Bauhöhe integriert
- Nutzung sowohl für Holz- als auch für unterschiedliche Kunststoffpaletten
- 8 Antriebsketten und 4 Lamellenbahnen aus Aluminium
- Positionierrahmen und Übernahmerollen unter dem Fahrgestell
- Fahrer stellt Energie- und Signalaustausch zum stationären System her
- Display als Bedienoberfläche und zur Verfolgung des Be- oder Entladens
Technische Daten
- Abmessungen: 13.500 mm x 2.440 mm x 140 mm, projektabhängig
- Antrieb: 1 x 5,5 kW, frequenzgeregelt
- Steuerung: SPS von Siemens S7-1200
- Nutzlast: 28.000 kg
- Geschwindigkeit: 5,4 m/min, regelbar von 3 bis 6 m/min
- Ladehöhe: 1.240 mm, abgesenkt am Heck
Haben Sie Fragen?
Dann schreiben Sie uns doch einfach eine E-Mail über unser Kontaktformular oder setzen Sie sich telefonisch mit uns in Verbindung!