
Aufgabe- und Prüfstationen
Ladeeinheiten, die in vollautomatischen Systemen transportiert und gelagert werden, durchlaufen im Einlagerungsbereich verschiedene Sicherheitskontrollen.
Aufgabestation
Merkmale
- Standardausführung für Längs- oder Queraufgabe
- Aufgabe mittels Handhubwagen oder Gabelstapler
- flexible Anpassung an Bauhöhen des Fördersystems
- verfügbar mit Hubeinrichtung und Reversierbarkeit
- Anfahrschutz zur Vermeidung von Beschädigungen
- Bedienterminal mit Erfassungs- und Auswertegerät
Technische Daten
- Abmessungen: Breite, Länge und Höhe projektabhängig
- Antrieb: Elektrogetriebemotor
- Ausrüstung: Bodenbleche bei beidseitiger Aufgabe
- Nutzlast: bis 1.200 kg im Standard
- Bauhöhen: 80 mm bis 1.000 mm
- Hubleistung: 100 Paletten/Stunde
Ausrichtstation
Merkmale
- Standardausführung für Längs- oder Quertransport
- Einbauvarianten für Rollenförderer und Kettenförderer
- Außen- oder Mittelkufenausrichtung von Paletten
- elektromechanische Ausrichtung (Hydraulik bei Bedarf)
- rollende Abtragung für hohe Ladeeinheitengewichte
Technische Daten
- Abmessung: platzsparend bei Mittelkufenausrichtung
- Einbausatz: 2 Ausrichtwangen
- Zusatzausrüstung: aushebbare Röllchenleisten
- Nutzlast: bis 1.200 kg im Standard
- Sonderausführung: auf Anfrage
Kufenkontrollstation
Merkmale
- Standardausführung für Längstransport
- Einbauvariante für Rollenförderer
- Prüfung von 3 Palettenkufenbrettern
- Auswertegerät zeigt Fehlermeldung an
- Ausschleusung von fehlerhaften Paletten
- Freiraumkontrolle und Reversierbetrieb möglich
Konturenkontrollstation
Merkmale
- Standardausführung für Längstransport
- Einbauvariante für Rollenförderer
- optische Prüfung der Ladeeinheit (L/B/H)
- Lichtschranken stellen Überstände fest
- Identifizierung der Palettenmaße
- Gewichtsmessung über integrierte Waage
Haben Sie Fragen?
Dann schreiben Sie uns doch einfach eine E-Mail über unser Kontaktformular oder setzen Sie sich telefonisch mit uns in Verbindung!