
Automatische Hochregallager –
Automatische Lagersysteme
Für jedes Wirtschaftsgut gibt es das passende Lager. Westfalia bietet Ihnen automatische Lagersysteme für unterschiedliche Produkte, Ladungsträger und Temperaturzonen als Generalunternehmer für den Bau von neuen Hochregallagern.
Steigern Sie Ihre Leistung mit einem automatischen Hochregallager
Hochregallager bieten dank ihrer guten Flächen- und Raumnutzung eine hohe Lagerkapazität an Palettenstellplätzen. Hierdurch ergibt sich eine optimale Ausnutzung des Werksgeländes und eine effizientere Intralogistik durch optimierte Materialflusswege. Besonders, wenn eine Vielzahl an Waren bei einer hohen Umschlagleistung auf einer limitierten Grundstücksfläche gelagert werden sollen, empfehlen sich Hochregallager, um die Logistikkosten gering zu halten.
Unsere vollautomatischen Lagersysteme bieten Ihnen in bestehenden, selbsttragenden Gebäuden eine wirtschaftliche Alternative zu Ihrer manuellen, staplerbedienten Regallagerung, durch einen höheren Automatisierungsgrad. Unsere speziell für Sie entwickelten Lagerlogistiklösungen helfen Ihnen dabei, schnell und präzise zu lagern und so Ihren Warenumschlag und Ihre Lieferbereitschaft zu steigern. So können Sie kosteneffizient und skalierbar arbeiten.
Anwendungsfälle
Leistungsoptimierung durch Automatisierung

Einfachtiefe Hochregallager
In einem Einzelplatzlager ermöglicht die einfachtiefe Lagerung den direkten Zugriff auf jede Ladeeinheit. Dieser Lagertyp sieht mehrere Lagergassen vor, die mit einem Regalbediengerät ausgestattet sind. Als Lastaufnahmemittel dient in der Regel eine Teleskopgabel, die die Ein- und Auslagerungsvorgänge vollautomatisch ausführt. Eine entsprechend hohe Artikelvielfalt, bei gleichzeitig hohen Leistungsanforderungen, kann in einem einfachtiefen Hochregallager vorteilhaft abgebildet werden.
Effiziente Raumnutzung durch passgenaue Regallagerung

Doppeltiefe Hochregallager
In einem Doppeltieflager ist das jeweilige Regalfach für zwei Ladeeinheiten hintereinander ausgelegt. Diese Lageranordnung ermöglicht nur jeden zweiten Zugriff direkt auf die jeweiligen Ladeeinheiten, wenn sich unterschiedliche Artikel im jeweiligen Lagerfach befinden. Diese Art der Lagerung im Hochregallager bietet einen besseren Raumnutzen im Vergleich zum Einzelplatzlager. Allerdings ergeben sich bei diesem Lagertyp gewisse Einschränkungen bei einer großen Artikelvielfalt, die auch den Lagernutzungsgrad betreffen.
Maximum an Lagerkapazität durch kompakte Lagerung

Mehrfachtiefe Hochregallager
In einem Satellitenlager® werden Ladeeinheiten mehrfachtief gelagert. Die Lagerung erfolgt über den Satellit®, der als Lastaufnahmemittel dient. Um das gesamte Lager zu versorgen, braucht es im günstigsten Fall nur ein Regalbediengerät, um sowohl den linken als auch den rechten Lagerblock zu bedienen. Je nach Leistungsanforderungen können auch mehrere Regalbediengeräte in einer Gasse eingesetzt oder zusätzliche Gassen gebildet werden. Dieser Lagertyp bietet die optimale Raumnutzung.
Tiefkühllager energieeffizient automatisieren
Unsere automatischen Lagersysteme sind speziell für den Einsatz in niedrigen Termperaturbereichen ausgelegt. Sowohl in Kühl- als auch in Tiefkühllagern mit bis zu -30 Grad Celsius überzeugen unsere Technologien durch hohe Leistung, Verfügbarkeit sowie Energieeffizienz und somit Wirtschaftlichkeit.
Lösungen für jede Branche
Speziell auf Ihre Aufgabenstellungen zugeschnittene Lagersystemlösungen sind unser Markenzeichen. Als Generalunternehmer haben wir über mehrere Jahrzehnte vollautomatische Lagersystemprojekte verschiedenster Art realisiert. Erfahren Sie mehr über unsere Projekte in der Nahrungs-, Getränke- und Verpackungsindustrie oder kontaktieren Sie uns zu Referenzen aus anderen Industrien.
So können Sie uns kontaktieren!
Falls Sie zunächst nur Informationen zum Thema automatische Hochregallager wünschen oder sich bereits ein konkretes Projekt abzeichnet, dann kontaktieren Sie uns bitte telefonisch oder über unser Kontaktformular: